In einem sich ständig ändernden Umfeld von Steuergesetzgebung und Rechtsprechung ist es wichtig, die täglichen Steuerfragen im Griff zu haben, aber von Fall zu Fall auch die richtige Strategie zu entwickeln, um die Betriebs- und Privatsphäre zu sichern, steueroptimierte Vermögensumschichtungen, Investitionen und vor allem die Zukunft zu planen.
Wir sind technisch optimal für Sie aufgestellt. Auf Wunsch können Sie Ihre Papierbelege einfach scannen und uns online zukommen lassen. Damit ersparen Sie sich eine Menge an Kosten- und Zeitaufwand, behalten Ihre Belege im Haus und sind jederzeit auskunftsbereit. Unsere Mitarbeiter in der Kanzlei verknüpfen Ihre eingescannten Belege ordnungsgemäß mit einem Buchungssatz.
Über eine Schnittstelle zu Ihrer Bank können wir auf Wunsch Ihre Zahlungseingänge und Zahlungsausgänge sofort online in die laufende Buchführung einlesen. Das spart viel Zeit und Prüfungsaufwand. Ihre Vorteile: Sie bekommen von uns zeitnahe Zahlungs- und Offene-Posten-Übersichten. Die Überprüfung der Zahlungseingänge und das rechtzeitige Mahnen säumiger Zahler sichern Ihre Liquidität.
Wirtschaftlichen und strukturellen Veränderungen im Markt sowie Preis- und Kostendruck kann man vielfach nur mit einem wirksamen Controlling begegnen. Mit unseren Controllinginstrumenten ermöglichen wir Ihnen die Steuerung von Finanzen und Liquidität und erlauben präzise Prognosen zur weiteren Entwicklung Ihres Unternehmens: Kapital, Umsatz, Kosten, Gewinn, Cash-Flow etc.
Wir sind erfahren in allen steuerlichen Fragen rund um die Einrichtung und den Betrieb von Onlineshops. Von besonderer Bedeutung ist die laufende Klärung umsatzsteuerlicher Fragen.
Kauft ein Kunde in Deutschland bei einem Händler im europäischen Ausland z. B. ein e-Book, fällt die Umsatzsteuer in Deutschland an und nicht im Heimatstaat des Anbieters. Telekommunikations-, Rundfunk-, Fernseh- und auf elektronischem Weg erbrachte Dienstleistungen an private Kunden innerhalb der Europäischen Union werden in Deutschland versteuert, wenn der Kunde in Deutschland wohnt.
Unternehmer, die solche Leistungen erbringen, müssen sich daher grundsätzlich in Deutschland umsatzsteuerlich erfassen lassen und hier ihren Melde- und Erklärungspflichten nachkommen. Alternativ können sie aber auch die Verfahrenserleichterung des „Mini-One-Stop-Shop“ in Anspruch nehmen. Diese Verfahrenserleichterung gilt in allen Mitgliedstaaten der Europäischen Union. Unternehmen können in Deutschland ihre in den übrigen Mitgliedstaaten der Europäischen Union ausgeführten Umsätze mit Telekommunikations-, Rundfunk-, Fernseh- und auf elektronischem Weg erbrachten Dienstleistungen zentral über das Bundeszentralamt für Steuern auf elektronischem Weg erklären und die Steuer insgesamt entrichten.
Wir beantragen gerne für Sie auf elektronischem Weg beim Bundeszentralamt für Steuern diesen Verfahrensweg und erstellen für Sie die notwendigen Steuererklärungen.
Auf Basis Ihrer Buchhaltungszahlen führen wir für Sie eine konsequente und sichere Erarbeitung Ihres Jahresabschlusses und der dazugehörigen Steuererklärungen durch.
Als Steuerberatungskanzlei bieten wir Ihnen selbstverständlich einen kompletten Service für Ihre Lohn- und Gehaltsabrechnung. Dabei sehen wir beide Leistungen als Instrumente der Unternehmenssteuerung und nicht nur der Aufzeichnung von Belegen zur Vergangenheitsbewältigung.
Sie haben eine zündende Geschäftsidee oder wollen ein bestehendes Unternehmen kaufen oder umgründen, dann unterstützen wir gerne Ihre Entscheidung und Ihren Mut durch eine sorgfältige vorherige Planung.
Für viele Anlaufstellen, insbesondere für Kreditinstitute, ist ein überzeugender Businessplan mit einer dreijährigen Ertragsvorschau, einem Liquiditätsplan, erforderlich. Selbstverständlich helfen wir Ihnen auch bei allen Behördenformalitäten rund um Ihr Startup und beraten Sie bei den ersten Schritten zur Büroorganisation, zum Rechnungswesen, der Einrichtung einer Kostenrechnung und zur Kassenführung.
Investitionen im Unternehmen sind immer ein Schritt in die Zukunft. Insbesondere beim Einsatz von Fremdkapital setzen Banken im Rating Ihres Betriebs hohe Hürden. Durch gute Beratung lassen sich viele Entscheidungsfaktoren positiv beeinflussen. Darüber gewinnen auch Sie Sicherheit für Ihre Zukunft.
Zur Bewältigung von kritischen Situationen Ihres Unternehmens zeigen wir Ihnen Möglichkeiten auf, wie Sie in dieser Lage reagieren können.
Schwaderlapp & Kröll GbR
Steuerberatung
Am Schönenkamp 45
40599 Düsseldorf
Telefon 0211 920 920
Telefax 0211 920 92 29
E-Mail kanzlei@schwaderlapp.com